WebComplete FAQ
Alles, was Sie über unser Modell wissen müssen – klar, kompakt und ehrlich.
Klarheit von Anfang an
Antworten auf die häufigsten Fragen zu WebComplete

WebComplete ist ein flexibles und modulares Modell, das viele Bereiche Ihrer digitalen Präsenz vereint. Genau das wirft verständlicherweise auch Fragen auf: Wie läuft das Ganze ab? Was kostet es? Muss ich alles auf einmal buchen?
In unserem FAQ-Bereich beantworten wir die häufigsten Fragen, die uns von Interessenten und Kunden gestellt werden – transparent, praxisnah und ohne Fachchinesisch. Unser Ziel ist es, dass Sie mit einem klaren Bild vor Augen entscheiden können, ob WebComplete zu Ihrem Unternehmen passt.
Falls Sie eine spezielle Frage haben, die hier nicht auftaucht, melden Sie sich jederzeit gern – wir beraten individuell und unverbindlich.
Antworten auf die wichtigsten Punkte – kompakt, verständlich und direkt aus der Praxis.
Häufige Fragen zu WebComplete
Was ist WebComplete genau?
WebComplete ist unser modulares Full-Service-Modell für digitale Kundengewinnung. Es umfasst alle relevanten Bausteine: Analyse, Inhalte, Website, SEO, Werbung und laufende Betreuung – flexibel kombinierbar, strategisch abgestimmt.
Muss ich alle Bausteine buchen?
Nein. WebComplete ist kein starres Paket, sondern ein anpassbares System. Sie können nur die Bausteine wählen, die Sie aktuell benötigen – und später erweitern, wenn sich Ihre Anforderungen ändern.
Für wen eignet sich WebComplete?
WebComplete richtet sich vor allem an kleine und mittlere Unternehmen, die nachhaltig online wachsen möchten – mit oder ohne eigenes Marketingteam. Auch als Ergänzung für bestehende Strukturen ist es ideal.
Wie läuft ein typisches Projekt ab?
Wir starten mit einer Analyse und Zieldefinition. Anschließend setzen wir die notwendigen Maßnahmen um – Schritt für Schritt. Dabei bleiben wir flexibel, reagieren auf neue Erkenntnisse und halten Sie kontinuierlich auf dem Laufenden.
Was kostet WebComplete?
Die Kosten richten sich nach Umfang und Dauer. In einem Beratungsgespräch klären wir gemeinsam, welche Leistungen sinnvoll sind – und machen Ihnen ein transparentes, monatlich kalkulierbares Angebot.
Nähere Informationen zu unseren Preismodell finden Sie hier.
Wie lange dauert ein WebComplete-Projekt?
Das hängt vom Umfang ab. Erste sichtbare Ergebnisse entstehen meist nach wenigen Wochen. In der Regel planen wir mit Laufzeiten von 6–12 Monaten, danach ist eine laufende Betreuung möglich – aber keine Pflicht.
Was unterscheidet WebComplete von Einzelprojekten?
Im Gegensatz zu Einzelprojekten ist WebComplete strategisch aufgebaut, ganzheitlich und auf kontinuierliche Verbesserung ausgelegt. Statt Einzellösungen zu koordinieren, bekommen Sie bei uns eine strukturierte, auf Ihr Ziel ausgerichtete Umsetzung aus einer Hand.
Kann ich später selbst Dinge übernehmen?
Ja. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur etwas zu liefern, sondern Sie zu befähigen. Auf Wunsch bereiten wir den Wissenstransfer vor – z. B. durch Schulungen, Dokumentationen oder die Übergabe an Ihr Team.
Welche technischen Voraussetzungen brauche ich?
Keine. Wir kümmern uns um alles Technische – Hosting, Tools, CMS, SEO-Tools, Tracking etc. Falls bereits Strukturen vorhanden sind, prüfen wir diese und integrieren sie sinnvoll in den Prozess.
Was passiert nach dem Projekt?
Sie entscheiden. Entweder wir begleiten Sie weiter (z. B. durch Wartung, Kampagnen oder Beratung) – oder Sie übernehmen den Betrieb selbst. Wir gestalten den Übergang so, wie es für Sie am besten passt.